Kationenaustauscher, stark sauer
Kationenaustauscher, stark sauer
mit hochwertigem Harz, für die Aquaristik bestens geeignet.
Der pH-Wert ist für unsere Aquarienfische und Pflanzen ein absolut grundlegender Wert, der stimmen muss.
Für das Funktionieren eines Aquariums gibt es nur relativ geringe Toleranzen zum Optimalwert.
Jeder Fischimporteur weiss das und setzt seine empfindlichen Importe in ein mehr oder weniger saures Wasser, das dem Wasser in den Heimatgewässern nahe kommt.
In unserem Leitungswasser ist der pH-Wert meistens zu hoch, besonders wenn die Kohlensäure ausgegast ist. Der pH-Wert wird oft von den Wasserwerken künstlich angehoben, damit keine Metallionen aus den Leitungen gelöst werden.
Der Kationenaustauscher, stark sauer, wird drucklos an die Wasserleitung angeschlossen und liefert ein karbonathärtefreies, saures Wasser mit einem pH-Wert von ca 3. Durch Mischen mit Leitungswasser lässt sich der optimale pH-Wert leicht einstellen.
Aus dem Leitungswasser, das durch den Kationenaustauscher fliesst, werden alle Kationen (positiv geladene Ionen) entfernt, also z.B. Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium usw. und gegen H-Ionen ausgetauscht. Die Menge der H-Ionen bestimmt den pH-Wert des Wassers.
Wird dem stark sauren Kationenaustauscher ein Anionenaustauscher nachgeschaltet werden fast alle Ionen entfernt und man erhält ein extrem weiches Wasser. Besonders für die Zucht von Weichwasserfischen ist so ein Wasser unerlässlich.
Mehr Info: In unserem Shop unter der Rubrik
Vollentsalzer.
Nach Erschöpfung des Harzes (erkennbar daran, dass das Wasser nicht mehr angesäuert wird) kann das Harz mit 8 bis 10 % iger Salzsäure regeneriert werden. Nach dem Spülen mit Leitungswasser ist der Filter wieder einsatzfähig.
Die Lebensdauer des Harzes liegt normalerweise bei zehn Jahren und mehr.
Infotelefon: 0911 453296